Aufmerksamkeitsdefizit, Störung, Lernschwierigkeiten, Kognitive und verhaltensbezogene Probleme, Schlafstörungen,…
Screen-Sucht
Bildschirmabhängigkeit führt zu schweren Störungen der Gehirn- und Nervenfunktionen, wobei ein früherer Beginn zu stärkeren Beeinträchtigungen und schwereren Symptomen führt. Menschen jeden Alters sind betroffen, langsam und allmählich. Die Störungen verändern die Lebensweise, führen zu verschlechterter Lernfähigkeit, kognitiven Problemen, psychosomatischen Störungen, niedrigeren Zielen und reduzierten Ergebnissen.
Screen-trauma
Bildschirmtrauma zeigt, dass selbst nach einer längeren Bildschirm-Detox-Phase, die Symptome bestehen bleiben und sich sogar verstärken können. Wenn die durch Bildschirmabhängigkeit verursachten Schäden nicht auf psychophysiologischer Ebene behandelt werden, trägt der Körper die Narben des Bildschirmtraumas über Jahre hinweg.
Vortragszeiten
15:30 – 17:00 Uhr und 18:00 – 19:30 Uhr
Eintritt
10€ inkl. Voranmeldung
15€ ohne Voranmeldung
Anmeldung
Tel. : 0157/32446074